Beschreibung
H0 - E-Triebwagen BR 426, DB AG, Ep. VI - AC-Sound
Die Wagenkästen sind aus Aluminium-Strangpressprofilen gefertigt und die Fenster bündig verklebt. Untereinander stützen sich die Wagenkästen auf Jacobs-Drehgestellen ab, die Enddrehgestelle werden jeweils von zwei Drehstromfahrmotoren angetrieben. Der Wagenzug ist innen komplett begehbar und besitzt insgesamt 206 Sitz- und 228 Stehplätze. 24 Sitze befinden sich im ersten Klasse-Abteil und 30 Sitzplätze sind Klappsitze. Eingesetzt wurden und werden die 425 durch DB Regio NRW; Baden- Württemberg; Südwest; Bayern; Südost; Nord; Schleswig-Holstein und Berlin, private EVU beschafften keine dieser Triebwagen.
Zu ihren Aufgaben gehört der Dienst in S-Bahn-Netzen, wie dem des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar im Dreieck Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg ebenso, wie Einsätze als RE auf Langstrecken. Hierzu zählen z.B. Mannheim – Saarbrücken – Trier oder Magdeburg – Stendal – Wittenberge – Salzwedel.
Modelldetails
- Dreidimensionale Front originalgetreu wiedergegeben
- Extra angesetzte Hochspannungsausrüstung und Klimakästen
- Fein detaillierter Pantograph
- Feine Gravuren
- Fenster passgenau eingesetzt
- Funktionsfähige und beleuchtete Zugzielanzeigen
- LED-Beleuchtung
- Scheibenwischer einzeln angesetzt
- Stirnseitige Zugzielanzeige hinter der Scheibe
- Vorbildgerechte Ruhelage des Pantographen
- Für Sound vorbereitet bzw. eingebaut
- Inkl. Innenbeleuchtung
- Inneneinrichtung eingebaut
- Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm, für Doppeltraktion