Beschreibung
Mit unseren 10 Stadthäusern aus der Zeit der Jahrhundertwende können Sie einen kompletten Straßenzug gestalten. Auch Varianten sind möglich. - Geschick, Fantasie und Farbe sind allerdings notwendig! Mit diesen typischen Häusern entstanden um die Jahrhundertwende ganze Stadtviertel in relativ kurzer Zeit, da sich die Bevölkerung sehr stark entwickelte. Leider wurden viele derartige Häuser im 2. Weltkrieg zerstört. Die Architektur ist kaum regionsbezogen, wobei das Drei-Fenster-Haus stark rheinischen Bezug hat. Raumhöhen von drei Metern waren charakteristisch. Die Stuckarbeiten sind sehr filigran umgesetzt. Rückfronten und Giebelwände weisen Backsteinstruktur auf.
Ein drei- und ein viergeschossiges Gebäude mit Gewerberäumen im Erdgeschoss. Passend zu unseren Modellen Schmidtstraße 11 bis 25. Vorder-, Giebel- und Rückseiten komplett in Ziegelbauweise. Die Fassade straßenseitig ist stuckverziert. Das Dach ist mit Dachziegeln in Biberschwanzform eingedeckt.
77 x 152 x 183 mm
77 x 152 x 215 mm