Beschreibung
H0 - 4-tlg. Set Personenwagen 'IR 1617', SBB, Ep. V - Set 2
- Ein EW-IV-Wagen mit silbernen Fensterrahmen
- EW-IV-Wagen ohne Eckzeichen und ohne Schlingerdämpfer
- EW-II-Wagen in grüner Lackierung mit Komfort Streifen
Schnellzug aus dem Jahr 1995
Die Zahl der A EW IV erlaubte, die 1. Klasse der langläufigen Schnellzüge mit modernen Wagen auszurüsten, während die 2. Klasse noch mit leicht modernisierten EW II («Komfortstreifen», intern B(r) genannt) vorliebnehmen mussten. Üblicherweise kamen Re 4/4 II an diesen Zügen zum Einsatz. Nicht selten wurden diese aber auch durch eine Re 460 ersetzt. Je nach Tageszeit und Abschnitt rollten Verstärkungswagen (meist 1 oder 2 B EW I, bei Bedarf für den Raum Zürich auch ein zusätzlicher A EW I) und/oder 1–2 Z oder Z2 mit, Seite D oder Seite B gekuppelt, wie es betrieblich günstiger war.