Beschreibung
Dieser Schalter (2x Um) kann am EPL-Weichenantrieb (LGB 76-L12010) montiert werden. Damit lassen sich zahlreiche automatische Steuerungen für Ihre Züge, Signale und Beleuchtungen verwirklichen. Abmessungen des EPL-Zusatzschalter, Typ 2: 42 x 14 x 19 mm.
Gleisgeometrie:
Alles passt im LGB-System zusammen, so können, wie beim Vorbild, verschiedene Radien auf einer Anlage miteinander kombiniert werden, um auf jeder Fläche den optimalen Gleisverlauf zu erhalten. Wie die Anpassung im Detail funktioniert, sehen Sie auf dieser Grafik.
Das LGB G-Gleis zeichnet sich aus durch:
- Vollprofilschienen aus massiven Messing mit einer hervoragenden elektrischen Leitfähigkeit
- Unbegrenzte Ausbaumöglichkeit durch volle Kompatibilität mit Gleisen anderer Spur G Hersteller wie PIKO und Aristo-Craft
Im LGB-Programm ?nden Sie gebogene Gleise in vier verschiedenen Radien, die wir R1, R2, R3 und R5 nennen. Mit dem kleinen Radius R1 können Sie viele Gleise auf kleinstem Raum unterbringen – optimal für kleine Räume. Jedoch sehen längere Züge auf Kurven mit größerem Radius nicht nur besser aus, sie fahren auch betriebssicherer. Deshalb sind der mittlere Radius R2 und der große Radius R3 bei erfahrenen Modellbahnern am beliebtesten. Die weiträumigen Kurven des extragroßen Radius R5 sind optimal für lange Loks und Wagen geeignet, wie z. B. die amerikanischen Personenwagen oder die Wagen des RhB-"Glacier Express”. Falls Sie noch mehr Auswahl benötigen, können Sie mit dem LGB-Flexgleis fast jeden beliebigen Radius oder jede Art von Kurven bauen. Damit sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.