H0 - E-Lok 3E/1, PMP-PW, Ep. IV - DC-Sound
Ab 1958 begann bei Pafawag in Breslau die Serienfertigung der ersten polnischen Güterzug-Elektrolokomotive. Bis 1971 wurden insgesamt 658 Loks dieses Typs ausgeliefert. Die für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h zugelassenen Maschinen waren in ihrer Leistung so ausgelegt, dass sie einen 2400 t schweren Güterzug in der Ebene mit 70 km/h befördern konnten. Die ET21 war lange Zeit auf praktisch allen elektrifizierten Strecken in Polen anzutreffen.
- Formvariante
- Digital schaltbare Führerstandbeleuchtung
- Digital schaltbare Maschinenraumbeleuchtung
- Digital schaltbare Fahrwerksbeleuchtung
- Zwei Scherenstromabnehmer aus Metall
- Gravierte, plastisch anmutende Lüftergitter
- Präzise durchbrochene Drehgestellblenden
- Vorbildgerechter Sound