Beschreibung
N - Dampflok BR 23, DB, Ep. III - DC-Sound
Update!
- Erstmals mit Next18-Schnittstelle und LED-Spitzenlicht
- Epoche-III-Ausführung
- Bewegliche Heusinger-Steuerung
- Mit authentischen Soundfunktionen
Die Firma Henschel in Kassel hatte bereits im September 1949 den Auftrag zur Erstellung der Bauzeichnungen erhalten und lieferte die erste Serie von 15 Maschinen im Jahr 1950. Neben dem schweren Personen- und leichten Schnellzugdienst war sie auch im Güterverkehr eingesetzt. Sie war für 110 km/h zugelassen und leistete 1.314 kW. Von den bis 1959 insgesamt 105 produzierten Lokomotiven, war die 23 102 damit eine der letzten Dampflokomotiven, die von der Deutschen Bundesbahn in Dienst gestellt wurde.