H0 - E-Lok E.656 'Jubiläumslok', FS, Ep. IV
Dieses Modell stellt exakt die erste Einheit E.656.023 im Auslieferungszustand dar, so wie sie sich am 13. November 1975 bei ihren ersten Fahrten im Netz der Ferrovie dello Stato präsentierte.
Der berühmte Spitzname „Caimano“ wurde der E.656 erst im darauffolgenden Jahr im Rahmen eines Wettbewerbs der Zeitschrift Voci della Rotaia verliehen – daher fehlte zu diesem Zeitpunkt noch die markante Reptilien-Grafik an den Führerständen.
Technische Merkmale:
- Frontbeleuchtung und Stirndetails originalgetreu zur E.656.023 im Auslieferungszustand.
- Dämpfungselement im Mittelgelenk zwischen den Halbkasten wie bei den Maschinen der 1. Serie.
- Überarbeitete Stromabnehmer gegenüber früheren Modellen.
- Getönte Frontscheiben mit violettem Schimmer.
- Neue Formen für Gehäuse, Drehgestelle und Anbauteile mit präziser Umsetzung aller charakteristischen Unterschiede der verschiedenen Bauserien an Front, Seiten und Dach.
- Zuverlässiges Fahrwerk mit gelenkigem Rahmen und Getriebekästen aus Metall, kräftiger 5-poliger Mittelmotor mit Doppel-Kardanwelle auf beide Enddrehgestelle, zwei Räder mit Haftreifen.
- Komplett neue Elektronik, mit 21-poliger NEM 660 / 21MTC-Schnittstelle für DCC- und DCC-Sounddecoder, vorbereitet für „Sugar Cube“-Lautsprecher 11 x 15 mm.
- Soundversion mit eingebautem Hornby HM7000-Sounddecoder und Lautsprecher, mit lokspezifischen Soundprojekten.
- Weißes Spitzen- und rotes Schlusslicht mit automatischer Fahrtrichtungsumschaltung und getrennter Schaltbarkeit je Führerstand. Position der roten Schlussleuchten entsprechend der nachgebildeten Einheit umgesetzt.
- Drittes Spitzenlicht separat schaltbar.
- Beleuchtung der Führerstände und des seitlichen Ganges separat schaltbar.