Beschreibung
Die Eigenschaften des LoDi-Shift-Commanders
- Er bildet das Bindeglied zwischen dem Computer und den Schaltdecodern, den sogenannten LoDi-Operatoren, sowie der Raumlichtsteuerung. Somit ist er ein Interface für alle Schaltaufgaben, die rund um die Modellbahn oder dem Carsystem stattfinden.
- Wenn Sie ein Gerät für Schaltaufgaben auf Ihrer Anlage suchen, ist der LoDi-Shift-Commander die richtige Wahl.
- Für die Verkabelung der Geräte werden lilafarbene Patchkabel verwendet. Alle Module, die an den LoDi-Shift-Commander angehängt werden, sind auch mit lilafarbenen Seitenstreifen, lilafarbenen Pfeilen und sogar mit lilafarbenen LEDs gekennzeichnet, so dass Sie auch im Dunkeln unter der Anlage gleich erkennen können, welches Gerät welche Zugehörigkeit hat.
- Im LoDi-Shift-Commander ist eine automatische Buserkennung integriert. Wenn Sie ein neues Modul in den Bus ergänzen, können Sie dieses sofort frei zuordnen und im LoDi-ProgrammerFX konfigurieren.
- Es werden pro LoDi-Shift-Commander insgesamt 480 Schaltausgänge zur Verfügung gestellt.
- Eine moderne Raumlichtsteuerung mit Zeitsteuerung ist im LoDi-Shift-Commander integriert.
- Modernes Netzwerkinterface, dadurch treiberlose Bedienung!!!
1. Der LoDi-Shift-Commander und seine Anschlüsse
Der LoDi-Shift-Commander ist das Interface für alle Schaltaufgaben in Ihrer Modellanlage.
Egal ob Lichter, Signale oder Weichen, der LoDi-Shift-Commander wird mit allen Aufgaben einfach fertig und lässt sich dabei kinderleicht konfigurieren.
Es sind keine lästigen CV-Programmierungen mehr nötig, über unser Programmiertool LoDi-PrgrammerFX können Sie alle Geräte einfach und leicht einstellen. Näheres dazu auch in unseren Videos.

Zu den Anschlüssen am
LoDi-Shift-Commander:
2. LEDs und Taster am LoDi-Shift-Commander

Der LoDi-Shift-Commander verfügt über mehrere LEDs und einen Taster, die Ihnen helfen sollen, den Zustand des Gerätes zu erkennen und Störungen schneller zu verstehen.
3. Anschluss an den Strom

Wir liefern den LoDi-Shift-Commander mit einem hochwertigen USB-Netzteil aus. Sie können natürlich auch ein eigenes USB-Netzteil benutzen, dieses sollte allerdings mindestens 1 Ampere bereitstellen.
4. Der LoDi-Shift-Commander Anschluss an das Netzwerk

Unsere Geräte arbeiten alle mit einer modernen Netzwerkschnittstelle.
Dies bietet Ihnen jede Menge Vorteile bei der Handhabung der Geräte. Sie können mit Hilfe dieser Netzwerkschnittstelle problemlos mehrere Interfaces in ihr System integrieren.
Ihrer Fantasie sind hier fast keine Grenzen gesetzt.
Sie können mit dieser Technologie große bis sehr große Anlagen realisieren, aber auch kleine Anlagen profitieren von dieser Technologie.
Dank der Netzwerktechnologie ist es heute kein Problem mehr, Ihre Anlage mit ihrem Laptop oder Tablett zu steuern. Die heutigen W-Lan Router sind absolut in der Lage, diese Verbindungen schnell genug zu übertragen.
Beim Einbinden des LoDi-Interface in ihr Netzwerk gibt es wenig zu beachten.
Es ist aber immer einfacher das LoDi-Interface in ein bestehendes Netzwerk zu integrieren, als noch eine Netzwerkkarte im Rechner zu installieren.
Wie Sie auf dem obigen Bild erkennen können, achten wir sehr stark auf die Farbtypologie der Netzwerkkabel.
Gelb ist internationaler Standard für Computernetzwerke.
Sie können natürlich gerne andere Farben verwenden, wir halten uns jedoch an diese Standards.
Bei dem gezeigten Beispiel sehen Sie nun, dass der Computer mit einem Switch oder Router verbunden ist.
Natürlich können Sie den Computer auch über W-Lan anbinden.
Der LoDi-Shift-Commander hängt auch mit am Switch oder Router.
Das Kabel, das nach links geht, könnte Ihre Internetleitung sein oder andere Geräte, die mit in ihrem Netzwerk angeschlossen sind.
Wenn Ihnen die Ports am Switch oder Router nicht ausreichen, können Sie einfach einen neuen Switch mit an den bestehenden Switch anschließen. Die Linkkanäle der Switches routen die Daten automatisch zu dem richtigen Gerät, Sie müssen lediglich die Kabel anschließen.
Achten Sie dabei aber bitte darauf, dass Sie kein Loop bauen, ein Loop wäre sozusagen ein Kreis, mit dem Sie Ihr Netzwerk lahm legen.
Haben Sie das LoDi-Interface richtig angeschlossen, geht es an die Konfiguration der Netzwerkadresse
(der sogenannten IP-Adresse) über unseren LoDi-ProgrammerFX.
5. Technische Daten
Abmaße:
- Länge 8,9 cm
- Breite 10 cm
- Höhe 3,5 cm
Gewicht:
- 89 Gramm
Der USB-C Anschluss kann mit allen gängigen USB-C Kabel oder Netzteilen versorgt werden.
Die Maximallast des USB-Netzteils darf bis zu 3 Ampere betragen.
6. Einrichten des LoDi-Shift-Commander im LoDi-Programmer
Hier geht es zum Einrichten des LoDi-Shift-Commanders