Beschreibung
MS-Sound-Decoder für "kleine" Spuren (N bis 0)
ECHTE 16 Bit Auflösung - 22 oder 44 kHz Samplerate - 16 Kanäle - 128 Mbit Speicher - Multiprotokoll: DCC, mfx*, MM
Die ersten Sound-Decoder der Generation „MS“ wurden im Jahr 2019 eingeführt, als Nachfolger der langjährig bewährten MX-Decoder. Der Kern der MS-Sound-Decoder wird durch einen "state-of-the-art" 32 bit-ARM-Microcontroller mit DSP-Eigenschaften und großzügig bemessenen Speichern gebildet. Das ermöglicht die Sound-Wiedergabe in höchster Qualität (s. Untertitel oben) und die volle mfx-Fähigkeit (inklusive Anmeldung an Märklin-Digitalzentralen); zudem bestehen große Reserven für zukünftige Weiterentwicklungen (Mitte 2021 ist noch fast der halbe Programmspeicher frei).
Die Unterschiede zwischen „MX“ und „MS“ werden im DCC-Betrieb jedoch weniger groß sein, als bei Sound-Decodern.