Beschreibung
H0 - E-Lok Rh 1670, ÖBB, Ep. IV
- Ausführung mit langem Dach
- Gummigefasste Fenster
- Variante ohne ÖBB-Logo
- Ausführung in tannengrüner Lackierung erstmals mit PluX22-Schnittstelle
- Führerstandsbeleuchtung eingebaut; im Digitalbetrieb schaltbar
Bestimmt waren die Lokomotiven zunächst für den Schnellzugdienst, vor allem auf der Strecke zwischen Salzburg und Innsbruck.
Die 1670.02 wurde 1928 von der Lokomotivfabrik Krauss & Co in Linz gebaut. Sie war von 1965 bis zur Ausmusterung im September 1980 in Innsbruck beheimatet und war bis zuletzt in tannengrüner Farbgebung und ohne ÖBB-Logo im Einsatz.







