H0 - E-Triebzug EN 57, KD, Ep. VI
Von 1961 bis 1993 wurde der elektrische Triebwagen der Baureihe EN57 für die Polnischen Staatsbahnen (PKP) gebaut. Das Einsatzgebiet des dreiteiligen Triebzuges war seit jeher der Nahverkehr. Anzutreffen ist er im Umland von Danzig, oder auf der S-Bahnstrecke Szybka Kolej Miejska w Trójmieście. Mittlerweile ist dieses Aufgabenfeld nicht mehr direkt der PKP unterstellt. Ein vollwertiger Zug besteht aus einer festen Zugkonfiguration von zwei Steuerwagen (Bezeichnung 5B) und einem Mittelwagen (Herstellerbezeichnung Typ 6A). Durch die Scharfenbergkupplung ist die Bildung von Doppeltraktionen oder noch längeren Zuggarnituren möglich.
- Digitale Schaltung von Führerstandbeleuchtung, Zugzielanzeige und Innenraumbeleuchtung durch Nachrüstung eines Digitaldecoders
- Zwei Scherenstromabnehmer aus Metall
- Realistisch wiedergegebene Lampen
- Stimmige Inneneinrichtung
- Kurzkupplungen für die Fahrt in Doppeltraktion