Beschreibung
Track-Control – der Start
Das Basis-Set enthält alle Artikel, die zur Grundausstattung gehören und pro Stellpult i.d.R. nur einmal erforderlich sind: ein Anschlussmodul 69060 (Hinweis: Das abgebildete Track-Control Anschlussmodul wurde durch den Artikel 69060 ersetzt), ein LocoNet-Kabel, eine CD mit dem Planungsprogramm und das Handbuch.
Außerdem
- 30 Segmente mit Streuscheiben und Steckverbindern
- 32 Tastenkappen,
- drei Weichenplatinen,
- drei Signalplatinen,
- vier Kreuz-Verbindungsplatinen, zwei Verbindungsplatinen ohne Ausleuchtung
- ein Foliensatz für den Aufbau eines kleinen Stellpults.
Das Uhlenbrock-Stellpult Track-Control ist dem Siemens Gleisbildstellpult DrS2 nachempfunden, das seit den 60er Jahren bei der DB eingesetzt wird. Die Funktionalität ist an den modellbahnerischen Bedarf angepasst worden, so dass man kein Stellwerker sein muss, um das Pult bedienen zu können.
Art.-Nr. 69000 Track-Control Basis-Set
Maximale Flexibilität bei minimalem Aufwand:
- Aus wenigen verschiedenen Artikeln lässt sich jedes Stellpult aufbauen
- Rahmenloser Tischaufbau, nur 12 mm hoch
- Stecksystem, keine Verdrahtung notwendig
- Schaltet digitalisierte Weichen, Signale, Entkuppler usw.
- Aufruf von Fahrstraßen über Start-Ziel-Tasten
- Ausleuchten von Fahrstraßen
- Gleisbesetztmeldung
- Steuerung von mehrbegriffigen Signalen über Hilfstasten
- Vorsignale zeigen in Abhängigkeit vom gewählten Fahrweg, die Stellung von Hauptsignalen an.
- Inklusive Planungs- und Programmiersoftware TC-Edit
- Einfache Programmierung und Bedienung
- Zum Anschluss an alle Digitalzentralen mit LocoNet-Anschluss, z. B. DAISY, Intellibox und baugleiche Geräte
- Für die Stromversorgung wird ein Wechselstromtrafo benötigt, z. B. unser70 VATrafo (Art.-Nr. 20075).
- Segmentgröße 40 x 25 x 12 mm